Integrierte Plattform: Immobilien online verwalten
Alle Kommunikationskanäle (z.B. E-Mails, Kunden-Apps, TV-Bildschirme, ERP-Systeme) werden auf einer gemeinsamen Plattform integriert – für gezielte Kommunikation und modernen Kundenservice. Sie können Immobilien online verwalten, ohne dass Software installiert oder eine bestimmte Applikation heruntergeladen werden muss. Als Software-as-a-Service steht iHive® jederzeit und überall unbegrenzt zur Verfügung – für gezielte Kommunikation online direkt mit der Liegenschaft und modernen Kundenservice: ob auf dem Smartphone, am Tablet, am Computer oder am TV-Bildschirm, via Portal oder E-Mail.
Innovative Benutzeroberfläche
für die Immobilienverwaltung
iHive® bietet ein nutzerfreundliches Portal mit patentiertem Design* und einem einzigartigen aufgabenorientierten Ansatz. Alle Aufgaben in der Immobilienverwaltung werden auf einen Blick transparent und sind 100% nachvollziehbar. Somit liefert iHive® jederzeit den kompletten Überblick über alle Vorgänge einer Liegenschaft und ermöglicht es, bei dringenden Aufgaben die Kontrolle zu behalten und proaktiv nachzufassen. Alle Aufgaben werden in einem Ampelsystem dargestellt und bleiben zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar. Status-Updates zu Servicemeldungen und die direkte Information über das schwarze Brett schaffen noch mehr Transparenz und Überblick.
*Seit 03.01.2020 (Nr. 007470562) als Europäisches Design beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) eingetragen.
Immobilien mobil online verwalten
iHive® funktioniert auf jedem elektronischen Gerät mit Browser und Internetanbindung (PC, MAC und alle mobilen Geräte). Mobile Responsiveness wird bei der Immobilienverwaltung mit iHive® großgeschrieben. iHive® ist somit rund um die Uhr als „Anlaufstelle“ verfügbar: Kunden erstellen Servicemeldungen ganz einfach in iHive®, erhalten Rückmeldungen und bleiben durch Status-Updates auf dem Laufenden – egal wo sie sich gerade befinden und unabhängig von der Uhrzeit.
Unterstützung der
Hausmeisteraufgaben
iHive® untestützt Hausmeister bei der Erfüllung ihrer regelmäßige Pflichten rund um die Immobilie. Wiederkehrende Aufgaben können ebenso strukturiert abgearbeitet werden wie aktuelle Vorgänge und neue Aufgaben. Auf Wunsch können die Hausmeisteraufgaben via Geofencing direkt am Objekt gesteuert werden.
Überblick über Serviceverträge
und Laufzeiten
Mit iHive® verlieren Sie nie mehr den Überblick über die Serviceverträge mit externen Dienstleistern, Wartungsunternehmen und sonstigen Leistungserbringern zu Ihren Immoblien – inklusive Leistungen, Laufzeiten, Preise und Preisanpassungsklauseln. Mit dem zentralen Vertragsmanagement in iHive® haben Sie Ihre Serviceverträge im Blick: von der Ausschreibung bis zur Steuerung der resultierenden Pflichten. zum Blogartikel
Multi-Channel: Immobilien ohne Medienbrüche online verwalten
Mit iHive® kann jeder, wann und wo er möchte, über den von ihm bevorzugten Kanal kommunizieren – ob Telefon, E-Mail, Portal, App, Fax, etc. Der moderne Texteditor unterstützt die schnelle Kommunikation mit @ und #. Zum Standard gehören außerdem Push- und Notification-Services. Kunden können Schäden auch außerhalb der Bürozeiten einfach und unkompliziert melden. iHive® ermöglicht einen schnellen, umfassenden Versand von Informationen, die jeder Einzelne benötigt. So werden beispielsweise die externen Beteiligten an einem Vorgang – wie Hausmeister oder Dienstleister – nahtlos in die Bearbeitung integriert. Immoblien verwalten online – über alle Kommunikations-Grenzen hinweg – auch mit externen Kontaktpersonen, die nicht in iHive® registriert sind.
Digitales schwarzes Brett
In verwalteten Immobilien besteht oft Bedarf danach, Informationen über ein oder mehrere Gebäude bzw. Standorte hinweg an alle Immobiliennutzer zu verteilen.
Das digitale schwarze Brett von iHive® ist eine bewährte Alternative zum klassischen Papieraushang um Informationen in Sekundenschnelle an die richtigen Adressaten zu verteilen.
Hier werden Informationen übersichtlich, aktuell und ansprechend kommuniziert – ganz ohne Zettelwirtschaft und Informationsüberlastung durch veraltete Aushänge.